SpVgg Patizan Bertgrad
  • Home
  • Über uns
  • Kader
  • Vorstand
  • Ergebnisse
    • Übersicht >
      • Turniere
      • Freundschaftsspiele
    • Spielberichte >
      • Turniere
      • Freundschaftsspiele
  • Statistiken
  • Fotos
  • Umfragen
    • aktuelle Umfrage
    • Auswertungen
  • Diverses
    • Videos
    • Sonstige Downloads
    • Usancen
    • Unser Stadion
    • Sponsoren
    • Impressum

GSV Wacker Graz

18/8/2008

0 Comments

 
Mitgespielt haben (Tore):
Gastgoalie vom GSV Wacker, Hirschi, Mauti (1), Dunki (2), Triebi (2), Wolsch (1), Hiasi, Bauer Tom, Berti, Clemens, Gusti und Gastspieler Zotti, Hannes, Lelli, Simon, Nelli,

Schöttel des Tages:
der lustige Verteidiger mit der Nr. 6

Zottis Kontakten hatten wir es zu verdanken, an diesem schönen Montagabend gegen den Grazer 1. Klasse Mitte Verein GSV Wacker zu spielen. Erfreulich war zu Beginn bereits die Pünktlichkeit sowie das zahlreiche erscheinen diverser Patizanen im schönsten Viertel der Landeshauptstadt, nämlich Bezirk Gries.

Für uns bot das Duell mit den Grazern natürlich einiges an Prestige, da wir wiedermal beweisen wollten, dass wir es locker mit so mancher 1.Klasse Truppe aufnehmen können. Damit blieb noch das Problem, dass wir jedoch keinen Tormann im Gepäck hatten. Bereitwillig stellte sich Zotti bereits beim Aufwärmen ins Tor und wollte damit diesen vakanten Posten besetzen. Allerdings kamen uns unsere Gegner zuvor und boten uns ihren 2er Goalie an, was natürlich dankend angenommen wurde, sodass Zotti auf dem Feld herum wuseln durfte.

Um etwa 19.30 wurde das Spiel dann vom Trainer der Grazer angepfiffen. Unerklärliche Unsicherheit machte sich während der ersten 20 Minuten auf Seiten Patizans breit. Da wurde die einfachsten Passes nicht an den Mann gebracht und unfassbare Fehler im Spielaufbau begangen. Der Gegner spielte zu diesem Zeitpunkt ruhig und durchdacht sein Spiel und hatte ein starkes Übergewicht im Mittelfeld, dessen wir nur schwer Herr wurden. Glücklicherweise erzielten wir aus einem der wenigen Angriffe in dieser Phase das 1:0. Nelli wurde ins Loch geschickt und konnte vom Verteidiger nur noch mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden. Mauti übernahm die Aufgabe und schoss zur Führung ein.

Leider gab dieses frühe Führungstor nicht die erwartete Sicherheit und so gelang den Hausherren nach schönem Passspiel aus dem Mittelfeld der verdiente Ausgleich.

Doch dann begann das Spiel endlich für uns zu laufen. Patizan bekam das Match auch im Mittelfeld immer besser in die Hand und drückte auf die erneute Führung. Berti schickte mit einem Zucker-Pass Dunki in Richtung Wacker-Tor und der ließ sich diese Chance nicht entgehen, 2:1. Sekunden später tankt sich Wolsch in typischer Weise rechts durch und wird vom Verteidiger von den Beinen geholt. Der zweite Elfmeter des Spiel sollte laut Pez von Gusti getreten werden, welcher jedoch leider nicht „die Eier“ hatte der Aufforderung seines Trainer nachzukommen. Also erklärte sich Triebi bereit und verwandelte sicher zum 3:1. Als wir uns schon mit der 2 Tore Führung zur Pause abgefunden hatten, führte eine Standardsituation sowie ein Durcheinander von Goalie und Verteidigung zum 3:2. Sicherlich ein sehr unnötiger Gegentreffer kurz vor Ende der ersten Halbzeit.

Berti, der alte Fuchs, wusste zur Pause genau was zu machen war, er stellte Wolsch ins zentrale Mittelfeld um dem Spiel die nötige Ruhe und Übersicht zu geben. Dieser Schachzug sollte sich als genau richtig herausstellen, da zu Beginn der 2.Hälfte rollende Angriffe auf das Tor von Wacker zukamen. Da wurde kombiniert und eine schöne Aktion nach der anderen gestartet. Die Gastgeber hatten dem Spielfluss nichts entgegenzusetzen und wurden in dieser Phase vorgeführt. Aus einer schönen Aktion durch Tom, Hiasi und Wolsch wurde das 4:2 erzielt. Dunki erzielte vom 16er mit einem schönen Schlenzer in die lange Kreuzecke das 5:2, ein Traumtor. Doch damit nicht genug. Minuten später spielt sich Mauti an der rechten Außenbahn wunderschön frei, spielt den Pass zur Mitte und Triebi versenkt das Leder unter der Latte zum 6:2.

Wacker fiel zu diesem Zeitpunkt eher durch unnötige Ball Wegdreschereien und lautstarken Beschimpfungen sowohl der eigenen als auch der gegnerischen Spieler auf. Einer der Verteidiger tat sich dabei sehr stark hervor und wurde zu seinem Pech von Hirschi und Bauer auch noch komplett zur Weißglut getrieben. Damit war das Thema „arrogantes Auftreten“ für diese Partie auch gesichert, danke. Spielerisch tat sich in den letzten 15 Minuten nicht mehr viel. Die eintretende Düsternis, die durch das sogenannte Flutlicht auch nicht verhindert werden konnte, trug ihr übriges dazu bei. Eine sehr sehenswerte Aktion gelang dem GSV Wacker noch durch seinen stärksten Spieler. Nach kurzem Doppelpass schloss der kleine Blonde mit einem scharfen Schuss ins Eck ab und setzte damit den Schlusspunkt unter diese Partie.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten begann gegen Mitte der ersten Halbzeit endlich der Motor zu laufen und wir steuerten sicher auf einen klaren 6:3 Erfolg zu. Alles in allem muss man mit der Leistung zufrieden sein, auch wenn das eine oder andere Gegentor sicher zu verhindern war. Der GSV Wacker dürfte mit solchen Leistungen jedoch in der 1.Klasse ein schweres Jahr vor sich haben. Wir wünschen ihnen trotzdem alles Gute für die Meisterschaft und die Zukunft.

Man entschloss sich dann noch auf das eine oder andere Bier im Sägewerk vorbeizuschauen und das Spiel samt Fans/Spielerfrauen (ca. 2) dort nochmal Revue passieren zu lassen. Dabei schafften es Berti und Mauti ein Highlight des Tages abzuliefern, indem sie beide ihre Vehikel in ein anderes geparktes Fahrzeug manövrierten. Der Zufall wollte es so, dass sie dies beide exakt an dieselbe Stelle des Wagens schafften. Gratulation zu dieser unglaublichen Leistung. Das Präsidium entschloss sich natürlich sofort die Kosten für die entsprechende Nachschulung samt Psychologenbesuch zu übernehmen. Damit zeigt der Vorstand auch ein Herz für unseren nicht so talentierten Autofahrer-Mitmenschen und wird posthum für den Oscar, den Darwin-Award sowie sämtliche Sozialpreise des Jahres 2008 nominiert. Welch Erfolg für diesen tollen Verein der Herzen!

Autor: Hirschi

Und hier noch die Noten vom sportlichen Leiter:
Notenschlüssel:1 scheiße, 2 besser als scheiße, 3 damit kann man leben, 4 gut, 5 sehr gut, 6 Weltklasse (wird wie bereits mehrmals erwähnt nicht vergeben)

Tormann: 4+ i kenn ihn nicht wor aber guat.
Lelli: 4 Kompromisslos wie man ihn kennt nur am Anfang relativ viel Fehlpässe.
Sackl: 4+ siehe Lelli nur weniger Fehlpässe
Hirschi: 5 Er is natürlich a Mocht in da Luft, owa am Boden hot olles passt vor allem als Libero im Mittelfeld hat er dann am Ende a paar Antrittsprobleme gehabt und is schwer in Zweikampf gekommen.
Mauthi: 3 Bei ihm hat man gemerkt dass ihm das harte Wochenende (Diplomfeier + Meisterschaftsspiel) no in den Gliedern steckt, hat net die gewohnte Ballsicherheit gehabt in Elfer hot er owa trockn verwertet
Nelli: 4 hat so gespielt wie immer unauffällig is owa extrem viel gelaufen defensiv hat er extrem viel geleistet
Bauer: 4 1. HZ pfui 2. Hz hui. Hat lange gebraucht bis sich wieder an das runde Bällchen gewöhnt, in der ersten HZ viele Fehlpässe und a so oft in Ball verloren in der 2. Hz hat er dann zu alter Stärke zurückgefunden
Triebi: 4+ In der 1.Hz unauffällig bis nicht vorhanden war aber trotzdem an 2 Toren beteiligt, wos a wieder guat is, in Hälfte zwei wesentlich aktiver
Hiasi: 2-3 Vergleichbar mittn Linz ba da Euro, nur das wir trotzdem gewonnen haben, oft net anspielbar und generell wenig Torgefahr. Dem Präse fehlt womöglich das Training
Wolsch: 5+ War da beste am Platz immer anspielbar, net so eigensinnig wie sonst und no dazu torgefährlich, bei ihm hot sowohl in der 1 Hz auf rechts als auch in der 2. in de Mitte alles gepasst
Dunki: 4 Hat zwa schöne Tore gmocht hat während dem Spiel owa extrem oft in Ball verloren wos teilweise auf seine scheiß Schuach zurückzuführen is, aber eben nur teilweise.
Gusti: 3 Hat long net mehr gscheit kickt und des hot ma a gmerkt, oft no sehr unsicher vor allem beim Elfer, owa des wird scho wieda.
Clemens: 3+ Hot sei wunderbore Trainingsform von letzter Wochn net ganz aufs Spielfeld übertragen können will hin und wieder zu viel und wird dadurch a bissl nervös wos vor allem im Offensivspiel bemerkbar is, defensiv hot alles passt.
Hone: 3+ Kompromisslos und beinhart hin und wieder a paar technische Mängel owa ganz ok, hot Gott sei Dank jetzt a wieder amol gewonnen weil in Nitscha wird des schwer.
Zotti: 4 Hat sie anfangs im Mittelfeld extrem schwer getan do is wenig kommen in der Abwehr extrem stork, quasi fehlerlos
Bertl: 3 Is viel gelaufen owa a viel umsonst, hat zu oft des wos er in Arzberg lernt und des hat wenig mit Kicken zum tuan ins Patizanenspiel eingebaut.

0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    October 2021
    June 2021
    December 2019
    September 2019
    March 2017
    October 2016
    June 2015
    October 2014
    July 2014
    October 2013
    June 2013
    April 2013
    October 2011
    July 2011
    August 2010
    May 2010
    April 2010
    October 2009
    September 2009
    October 2008
    August 2008
    April 2008
    June 2007
    May 2007
    March 2007
    November 2006
    October 2006
    August 2006
    July 2006
    June 2006
    April 2006
    May 2005
    April 2005

Bild
spvgg_patizan_bertgrad@hotmail.com
Impressum