SpVgg Patizan Bertgrad
  • Home
  • Über uns
  • Kader
  • Vorstand
  • Ergebnisse
    • Übersicht >
      • Turniere
      • Freundschaftsspiele
    • Spielberichte >
      • Turniere
      • Freundschaftsspiele
  • Statistiken
  • Fotos
  • Umfragen
    • aktuelle Umfrage
    • Auswertungen
  • Diverses
    • Videos
    • Sonstige Downloads
    • Usancen
    • Unser Stadion
    • Sponsoren
    • Impressum

 7. HFC Graz 1999 Hobby-Fußball Turnier

16/2/2014

0 Kommentare

 
Bild
Mitgespielt haben: Dunki (1 Tor), Triebi, Peda, Max (3), Breini, Benji und die Aushilfsspieler vom "FC Lokomotiv Lend" Kain Pinl und Markus Zottler

Schöttel des Tages: Die Mannschaft "8 Legenden"

Platzierung: 2

Bester Spieler des Turniers: Peter Rainer

Unsere Mannschaft nahm dieses Jahr als Spielgemeinschaft mit dem FC Lokomotive Lend, die zwei Spieler stellten, am 7. HFC Graz 1999 Hobby-Fußball-Turnier teil.

Das Turnier startete um 12 Uhr, trotzdem war es einigen Spielern nicht möglich pünktlich und/oder nüchtern zu erscheinen.

Das erste Spiel fand gegen den SV Phönix statt. Unser Team dominierte von der ersten Minute an und ging durch Dunki verdient mit 1:0 in Führung. Nach und nach wurde das Spiel jedoch aus der Hand gegeben und wir machten es uns durch individuelle Fehler selbst schwerer als nötig. Nach einem Ballverlust nahe unserem Tor, konnte unser Gegner den Ausgleich erzielen. Wir wollten uns mit einem Unentschieden nicht zufrieden geben und warfen in den Schlussminuten alles nach vorne. Dieser taktische Schachzug führte jedoch 30 Sekunden vor dem Schlusspfiff zum zweiten Gegentreffer und damit gingen wir als Verlierer vom Platz. Damit starteten wir Patizan-typisch mit einer Niederlage in das Turnier.

Das zweite Spiel gegen den HFC Odörfer und das dritte Spiel gegen die Hand Gottes verliefen vom Charakter her sehr ähnlich. Wir dominierten das Spielgeschehen, konnten jedoch nur wenig gute Torchancen herausspielen und gewannen beide Spiele mit 1:0 durch Tore von Max.

Vor dem letzten Spiel gegen die 8 Legenden wussten wir, dass uns ein Unentschieden zum Aufstieg in die Kreuzspiele reichen würde. Aus unseren Spielbeobachtungen war uns klar, dass dies kein einfaches Spiel werden würde. Einerseits glänzten die „8 Legenden“ durch harte Spielweise und andererseits durch unglaublich proletenhaftes Auftreten. Was folgte war eine kampfbetonte Partie, in der die Prolos durch einen Weitschuss in Führung gingen. Mitte des Spiels konnten wir durch ein Tor von Max wieder ausgleichen. In der Schlussphase konzentrierten wir uns darauf, den Ball aus der Gefahrenzone zu schießen und das Spiel routiniert über die Zeit zu bringen. Das gipfelte in der letzten Aktion des Spiels als Dunki einen Freistoß der Gegner aus kurzer Distanz blockierte, was die Gegner zur Weißglut trieb. Das Spiel endete somit mit 1:1 und wir stiegen als Gruppenzweiter in die Kreuzspiele auf.

Dort trafen wir auf Mons Bubis, die sehr kompakt standen und ihre Offensive komplett vernachlässigten. Folge dessen ließen wir Ball und Gegner laufen, fanden aber nur zwischen 0 und 2 Torchancen vor. Da der Gegner ohne Torschuss blieb, musste das Elfmeterschießen über den Aufstieg entscheiden. Der erste Elfmeter von Benji wurde vom gegnerischen Torhüter mit einem unglaublichen Reflex entschärft. Da im Anschluss jedoch Michi, Max, Peda und Dunki souverän verwerteten und Markus Zottler, der das gesamte Turnier eine überragende Leistung im Tor zeigte, zwei Bälle abwehren konnte, stiegen wir ins Finale auf.

Im Finale trafen wir auf die Jungs vom SV Phönix, die wir bereits aus dem ersten Spiel kannten. Es entwickelte sich ein sehr diszipliniertes Spiel von beiden Seiten. Somit war diese Partie sehr ausgeglichen und Chancen waren Mangelware. Die logische Konsequenz war ein leistungsgerechtes 0:0-Unentschieden und der Turniersieger wurde im Elfmeterschießen ermittelt. Für unser Team trafen Michi, Max und Peda. Auch das andere Team konnte die ersten drei Elfmeter verwandeln. Nachdem auch der vierte Spieler der Gegner traf und Dunkis gut geschossener Versuch abgewehrt wurde, mussten wir uns mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

Fazit: Ein sehr ausgeglichenes und gut organisiertes Turnier konnten mit dem zweiten Platz beendet werden. Wir zeigten gute Spiele und konnten uns darüber hinaus mit Peda über dessen Auszeichnung zum „besten Spieler des Turniers“ freuen.

Homepage zum Turnier mit den Ergebnissen: http://turnier.hfcgraz.net/

Autor: Benji

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Archive

    September 2021
    Februar 2020
    Februar 2019
    Mai 2018
    Februar 2018
    September 2017
    November 2016
    Mai 2016
    Februar 2016
    November 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Juli 2014
    Mai 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Juli 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Mai 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Juli 2011
    Juni 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Mai 2010
    Februar 2010
    Januar 2010
    April 2009
    Februar 2009
    Januar 2009
    Februar 2008
    Januar 2008
    Juli 2007
    Mai 2007
    Februar 2007
    Januar 2007
    August 2006
    Juli 2006
    Juni 2006
    Mai 2006
    Februar 2006
    Januar 2006
    September 2005
    Juli 2005
    Juni 2005
    Mai 2005
    Februar 2005
    Januar 2005
    Juni 2004
    Mai 2004
    Januar 2004
    Dezember 2003
    September 2003
    August 2003
    Juli 2003
    Juni 2003
    Mai 2003

Bild
spvgg_patizan_bertgrad@hotmail.com
Impressum