SpVgg Patizan Bertgrad
  • Home
  • Über uns
  • Kader
  • Vorstand
  • Ergebnisse
    • Übersicht >
      • Turniere
      • Freundschaftsspiele
    • Spielberichte >
      • Turniere
      • Freundschaftsspiele
  • Statistiken
  • Fotos
  • Umfragen
    • aktuelle Umfrage
    • Auswertungen
  • Diverses
    • Videos
    • Sonstige Downloads
    • Usancen
    • Unser Stadion
    • Sponsoren
    • Impressum

Rollsdorf Kleinfeld-Turnier

24/6/2006

0 Comments

 
Mitgespielt haben:
Flo, Werner (9, TK), Hirschi (1), Dunki (2), Bernd (2), MauMa, Nelli, Bertl, Kundi, Mats, Hiasi

Platzierung: 4

Schöttel des Tages: Bernd



Nach den bisherigen Platzierungen 6 und 3 in einem der prestigeträchtigsten Kleinfeldturniere Mitteleuropas setzte sich der Vorstand heuer ganz klar nur ein Ziel. Das Finale muss mit unserer Beteiligung über die Bühne gehen.

Also bot Patizan eine auf dem Papier technisch starke und motivierte Mannschaft auf um dieser Forderung gerecht zu werden. Trotz des Weizer Altstadtfestes am Freitag davor, war die Mannschaft schon um halb 8 bei Sonnenaufgang durchwegs ansprechbar.

Weiters hatte der etwas übermüdete Bernd einen kleinen Motivationsschub für die Mannschaft im Gepäck. So statteten sich einige Spieler mit Star-Buttons der größten Fussballer aller Zeiten (Pavel Nedved, Zlatan Ibrahimovic, Spiderman…) aus um die Gegner zusätzlich zu verunsichern.

Die erste Partie startete um 8 Uhr gegen die Schachtelbauer von der Rondo. Dank eines Flos in Hochform, der den einzigen Schuss des Gegners (einen Siebenmeter) souverän parierte, und einer zusehends erfrischend aufspielenden Patizan Truppe wurde dank Werner und Hirschi ein gesicherter 2:0 Sieg eingefahren. Der erste Schritt zum Erfolg war getan.

Leider beendete die Rondo Auswahl das Turnier nach dem zweiten Spiel, da ein Mitspieler sich einen bösen Schien- und Wadenbeinbruch zuzog. Gute Besserung an den armen Kerl auch von unserer Seite.

Die zweite Partie ging gegen den Fussball-Clan der Schlemmers. In einer zähen Partie knackten wir die, durch Schlecks perfekt eingestellte, Abwehr zum Glück einmal und fuhren somit weitere 3 Punkte ein. Für den perfekten Abschluss war mal wieder Werner verantwortlich.

Als nächstes wartete das „Brasilianische 6tragerl“ auf uns. Aufgrund der gezeigten Leistungen bisher waren wir eigentlich von einem Sieg unsererseits überzeugt. Jedoch zeigte sich wieder einmal die alte Patizanische Weisheit „Tore die wir aufgrund unserer Überlegenheit nicht schießen, legen wir dem Gegner auf“. Somit kam es, wie es kommen musste und wir verloren die Partie sehr unglücklich mit 1:2.

Durch die Niederlage unter Zugzwang geraten wusste nun jeder, dass wir uns nun keine weiteren Ausrutscher erlauben durften, wenn wir noch um den Turniersieg mitspielen wollten. Dies musste leider auch der FC Bacardi zur Kenntnis nehmen und wurde mit 7:0 vom Platz geschossen. Der eklatante Klassenunterschied wurde mit 2 Ferserltoren und ein paar Gustostückerln von unserer Offensivabteilung noch deutlicher offenbart. Lediglich der verschossene 7-Meter durch Flo trübte das Gesamtbild ein wenig. Auch ein spielerischer und läuferischer Weltklassemann wie Allmi konnte keine Ordnung in das desolate Spiel der Bacardis bringen. Werner unterstrich hier seine Ambitionen auf die Torjäger-Krone mit weiteren 5 Toren. Für die beiden anderen Treffer zeigten sich Bernd und Dunki verantwortlich. O-Ton Hirschi: „I mach die Arbeit, und de schiaßn die Tore“.

Nun ging es also im letzten Spiel gegen eine Best-Of Truppe der Rollsdorfer Kampfmannschaft, die noch keinen Punkt abgegeben hatte. Das Spiel hatte einiges zu bieten und wir hielten über die gesamte Distanz eigentlich sehr gut mit den trainierten Vereinskickern mit und verloren das Spiel wieder etwas unglücklich mit 2:3. Dunkis und Bernds Treffer waren trotzdem sehenswert.

Aufgrund der besseren Tordifferenz (dank an den FC Bacardi!) beendeten wir nun also die Gruppe an zweiter Position und zogen uns mittags zu Speis und Trank in den Predingerhof zurück. Nach dem Essen lud uns Bernd zu sich nach Hause zu einem Bier im Pool ein, was wir natürlich dankend annahmen.

Um dreiviertel 7 abends war es dann endlich soweit und wir durften unser Platzierungsspiel um den 3ten Platz bestreiten. Gegner war der Zweitplatzierte der Nachmittagsgruppe, Siemens, gespickt mit 2 Schiedsrichtern und Regionalliga Star Daniel Stachel. Doch vorerst hatten wir ein kleines Problem mit der Spielkleidung. Da der Gegner ebenfalls gelbe Dressen hatte und der USV Rollsdorf sein 150.000€ Budget lieber für Spieler wie Kurac und Wolsch ausgibt, waren keine Überziehleiberl aufzutreiben. Da sich die Patizanen ihrer Adoniskörper bewusst sind, wurde schließlich ganz einfach „oben ohne“ gespielt. Unsere Abwehr wurde in diesem Spiel durch Mathias Krenn verstärkt, der vom Vorstand nachnominiert worden war. Jedoch zeigte sich schon etwas die Müdigkeit beider Teams, was zu einem recht ereignislosen 0:0 führte.

Die obligatorische Siebenmeter-Niederlage durfte natürlich auch bei diesem Turnier nicht fehlen. Hirschis „Hauruck mitten aufs Tor“ und Bernds „Ich lupf den Ball an die Stange“ Taktik wurde leider vom ausgezeichneten Goalie Gerry Weber im Tor von Siemens zunichte gemacht. Dass Flo den Siebener eines 11 jährigen parierte war gut für sein Selbstvertrauen, jedoch für die Niederlage leider irrelevant.

Letzten Endes bleibt zu sagen, dass das Turnier bis auf die lange Wartezeit auf das Platzierungsspiel wirklich schön organisiert war und reibungslos über die Bühne ging und wir wohl mit Freude wieder nächstes Jahr dabei sein werden. Gratulation auch an unserem Maturanten Werner, der seinen Torschützenkönigstitel gerade auf Maturareise feiert.

P.S: Zum Schöttel des Tages wurde bei der Nachbesprechung einstimmig Bernd gewählt, da er großteils seinen 70cm Aktionsradius vor dem gegnerischen Tor nicht ausnützen konnte und auch den entscheidenden 7-Meter versemmelte. Weiters bemerkte er, sich das Holen des „Schöttel-Hattricks“ nun als primäres Ziel gesetzt zu haben. Na dann viel Erfolg dabei!

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Archive

    February 2023
    October 2022
    September 2021
    February 2020
    February 2019
    May 2018
    February 2018
    September 2017
    November 2016
    May 2016
    February 2016
    November 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    July 2014
    May 2014
    February 2014
    January 2014
    July 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    May 2012
    February 2012
    January 2012
    July 2011
    June 2011
    February 2011
    January 2011
    May 2010
    February 2010
    January 2010
    April 2009
    February 2009
    January 2009
    February 2008
    January 2008
    July 2007
    May 2007
    February 2007
    January 2007
    August 2006
    July 2006
    June 2006
    May 2006
    February 2006
    January 2006
    September 2005
    July 2005
    June 2005
    May 2005
    February 2005
    January 2005
    June 2004
    May 2004
    January 2004
    December 2003
    September 2003
    August 2003
    July 2003
    June 2003
    May 2003

Bild
[email protected]
Impressum